Zum Hauptinhalt springen

Ich helfe Dir

Es ist ganz einfach – mit mir.

Über mich, Michail Voultsidis

  • Ausbildung

    Bachelorstudium an der DHBW Karlsruhe, Studiengang Unternehmertum Akademischer Grad Bachelor of Arts (B.A.)

    Masterstudium an der Hochschule Diploma, Studiengang Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten Akademischer Grad Master of Laws (LL.M.)

    Zertifizierter ESUG-Berater (DIAI)

    Zertifizierter StaRUG-Berater (DIAI)

  • Berufserfahrung

    Insolvenzberater, ESUG-Berater, StaRUG-Berater, UKMC eG

    Senior Legal Counsel, Krannich Group GmbH

    Senior Compliance Consultant, Eqeuo CompCor GmbH

    Consultant und Projektleiter, K11 Consulting GmbH

Das hilft Dir schon mal weiter

FAQ – Der Insolvenz Guru klärt das für dich!

Muss ich alle Schulden zurückzahlen?
Nope! Das ist ja der Witz an der Sache. Du gibst nur das ab, was pfändbar ist (falls überhaupt was da ist). Der Rest: Wird dir nach dem Verfahren erlassen.
Was passiert, wenn ich während der Insolvenz neue Schulden mache?
Bitte nicht! Neue Schulden musst du selbst zahlen – die sind nicht Teil der Insolvenz. Also Finger weg von neuen Ratenverträgen und Dispo-Fallen.
Und was ist mit Steuerschulden oder Unterhalt?
Die bleiben leider manchmal stehen – Unterhalt (wenn vorsätzlich nicht gezahlt) und Steuerschulden aus Steuerstraftaten sind nicht wegzauberbar. Aber alles andere? Ja, weg!
Muss ich den Job kündigen oder darf ich arbeiten gehen?

Arbeiten ist super – aber: Alles, was über der Pfändungsfreigrenze liegt, geht an den Treuhänder. Darunter bleibt alles bei dir.

Ein Super-Trick ist dich selbstständig zu machen! Guru erklärt dir warum

Arbeiten bedeutet: alles über der Pfändungsgrenze – ciaosn

ABER selbstständig – Der Insolvenzverwalter, der das Verfahren leitet wird einen Betrag anhand deiner Ausbildung wählen (meistens unter 150,- EUR monatlich) und du kannst verdienen so viel DU willst!!!

Was ist ein P-Konto und brauche ich das?

Ja, unbedingt! Das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) sichert dir den pfändungsfreien Betrag automatisch. Ich zeig dir, wie’s geht.

Der Guru bringt dich da durch. Locker, ehrlich, zuverlässig.


Mach jetzt den ersten Schritt – schick mir deine Unterlagen oder sichere dir dein Erstgespräch!

Die vou-con Unternehmensgruppe

  • Vision

    Neuanfänge möglich machen – ohne Angst, mit Plan.

    Wir glauben daran, dass finanzielle Krisen kein Ende, sondern ein neuer Anfang sein können. Du verdienst eine faire Chance, wieder durchzustarten – rechtlich sicher und ohne Stigma.

  • Mission

    Wir zeigen Dir Wege aus der Krise – verständlich, ehrlich und mit klarem Ziel.

    Ob Vorsorge, Sanierung oder Insolvenz: Wir begleiten Dich mit juristischem Know-how und echtem Verständnis – damit Du wieder durchatmen kannst und weiterkommst.

    Michail Voultsidis
    Pforzheim bei Stuttgart

vou-con mit Sitz in Pforzheim bei Stuttgart ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen im Bereich der Insolvenzverwaltung und Restrukturierung.

Seit der Gründung im Jahr 2025 steht vou-con für professionelle Krisenbewältigung, strategische Sanierungsberatung und nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Unter der Leitung von Inhaber Michail Voultsidis setzt vou-con auf einen ganzheitlichen Ansatz, der juristisches Know-how mit betriebswirtschaftlicher Analyse vereint. Das interdisziplinäre Team besteht aus erfahrenen Insolvenzverwaltern, Sanierungsberatern und Wirtschaftsjuristen – vereint durch eine Mission: Unternehmen in schwierigen Phasen nicht nur zu stabilisieren, sondern aktiv in eine tragfähige Zukunft zu führen.

vou-con betreut Insolvenzverfahren jeglicher Komplexität – von inhabergeführten Kleinbetrieben bis zu international vernetzten Mittelständlern. Im Zentrum steht stets der respektvolle und transparente Umgang mit allen Beteiligten – von Gläubigern über Mitarbeitende bis hin zu Gesellschaftern. Ziel ist es, Werte zu erhalten, Strukturen neu zu ordnen und Perspektiven zu eröffnen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der frühzeitigen Beratung, um Krisen gar nicht erst zur Insolvenz werden zu lassen. Mit präzisen Analysen, realistischen Szenarien und einem klaren Fahrplan unterstützt Vou-Con Unternehmen dabei, rechtzeitig gegenzusteuern und zukunftsfähig zu bleiben.

Durch digitale Tools, individuelle Strategien und persönliche Betreuung setzt vou-con neue Maßstäbe in einer Branche, die oft mit Unsicherheit verbunden ist. Das Unternehmen engagiert sich aktiv für eine moderne, transparente und menschlich faire Insolvenzpraxis in Deutschland.

vou-con steht für Verlässlichkeit in der Krise – und für den Mut, aus jedem Ende einen neuen Anfang zu machen.