Variante 1
Der sichere Klassiker
Die 3 Jahre Verbraucherinsolvenz
Wenn Du …
-
regelmäßig Geld reinbekommst (Lohn, Rente, etc.)
-
über der Pfändungsgrenze verdienst
-
ein bisschen was auf der hohen Kante hast
-
oder wenn sich viele Gläubiger anstellen, um noch was von dir zu holen
… dann ist das hier dein Weg zur Schuldenfreiheit in 3 Jahren.
So läuft das Ganze ab (Step by Step mit dem Guru)
-
Wir quatschen (kostenloses Erstgespräch)Ich höre mir deine Situation an und sage dir ehrlich, ob das die richtige Route für dich ist.
-
Papiere klar machen und Antrag fertig (ca. 2–4 Wochen)Ich helfe dir dabei, die Gläubigerliste zusammenzustellen und alle nötigen Unterlagen aufzubereiten. Antrag ans Gericht? Übernehme ich.
-
Gericht sagt „Go!“ und Treuhänder kommt ins Spiel (nach ca. 4–8 Wochen)Der Treuhänder verwaltet das, was bei dir pfändbar ist (wenn überhaupt was da ist).
-
3 Jahre Wohlverhalten – aber alles easy mit meiner BegleitungDu bleibst brav, machst keine neuen Schulden und zahlst das ab, was pfändbar ist (wenn’s was zu pfänden gibt). Ich halte dir den Rücken frei.
-
Boom! Restschuldbefreiung – Schulden ade, Neustart frei.
Was musst du an Unterlagen bringen?
-
Einkommensnachweise (Lohn, Rente, Sozialleistungen, egal was da ist)
-
Mietvertrag und Fixkosten (Miete, Strom, Versicherungen)
-
Deine Gläubigerliste (wer will wie viel von dir?)
-
Mahnbescheide, Inkassokram, was sonst so an Papieren rumliegt
Wann klappt das NICHT? (Ausschlusskriterien)
-
Wenn du in den letzten 10 Jahren schon mal in Insolvenz warst
-
Wenn du wild neue Schulden während des Verfahrens machst
-
Wenn du pfändbares Einkommen verschweigst (Finger weg von Tricks, Guru mag Ehrlichkeit!)
-
Wenn Gläubiger dir Betrug oder absichtliche böse Aktionen (z. B. Unterhaltspflicht verletzt) nachweisen
Variante 2
Die schnelle Verbraucherinsolvenz – schuldenfrei in 6 bis 12 Monaten
Wenn Du …
-
aktuell ohne pfändbares Einkommen (z. B. Bürgergeld, Rente, Minijob)
-
hast kein Vermögen (kein Haus, kein teures Auto, kein dickes Sparbuch)
-
hast nur ein paar Gläubiger, die eh nicht mehr viel erwarten …?
… dann bist du bei der Schnellspur des Insolvenz Guru gelandet!
6 bis 12 Monate und du bist raus aus dem Schlamassel.
Aber auch wenn Du einen festen Job hast und über die Pfändungsgrenze verdienst, oder du dich selbstständig machen willst, kann es einen Weg geben, wie wir die Speed-Variante für dich erreichen können.
Deshalb lass uns quatschen und schauen was geht.
So läuft das Speed-Verfahren ab
-
Erstberatung – kostenlos und easy (innerhalb einer Woche)Ich checke, ob die schnelle Schiene bei dir klappt oder ob’s doch die 3 Jahre werden müssen.
-
Antrag vorbereiten und Papiere hochladen (ca. 2–4 Wochen)Ich mache das mit dir zusammen – easy, digital und ohne Stress.
-
Gericht macht auf – Verfahren läuft (nach ca. 4–8 Wochen)Wenn kein pfändbares Einkommen und keine Gläubiger-Forderungen angemeldet werden: Dann geht das Ding auch ratzfatz durch!
Restschuldbefreiung in 6 bis 12 Monaten – und tschüss, Schulden!
Was musst du an Unterlagen bringen?
-
Sozialleistungsbescheide oder Rentennachweise
-
Mietvertrag und laufende Ausgaben
-
Gläubigerliste (wer will noch was von dir?)
-
Inkassoschreiben, Mahnungen, alte Bescheide (wenn vorhanden)
Ausschluss für die schnelle Insolvenz
-
Du verdienst pfändbares Geld (über der Freigrenze)?
Dann geht nur die 3-Jahre-Nummer! Auch hier kann es einen Weg zum Speed-Verfahren geben -
Du hast wertvolle Assets? (Haus, dickes Auto, fette Sparbücher)
Nope, nix mit Schnellspur. Außer die Assets sind auf einem anderen Namen -
Zu viele Gläubiger, die Forderungen anmelden?
Das könnte’s auch verlangsamen. Guru klärt das für dich.
